• In den AG-Stunden werden Roboter gebaut. Der LEGO MINDSTORMS EV3  bietet eine Fülle von Funktionen und Programmiermöglichkeiten. Hier lernen die Schüler erste wichtige Schritte des Programmierens sowie die unterschiedlichen Sensoren kennen. Spannend wird es aber erst, wenn sie eigene kleine Programme schreiben und dadurch den Roboter in Bewegung setzen. Praxisnahe Aufgabenstellungen stellen dabei immer wieder den Bezug zur Realität her.